BASF-Aktie: Jetzt dank 8 % Dividende ein Kauf?

Die BASF-Aktie (WKN: BASF11) fällt und fällt. Dabei liefert der Konzern seit einiger Zeit Quartal für Quartal solide Zahlen ab.
Noch im Februar kostete eine Aktie fast 70 Euro. Inzwischen muss man gerade noch 41 Euro für einen Anteilsschein bezahlen (Stand: 11.10.2022). Dank der rasanten Talfahrt bekommt man hier inzwischen eine enorme Dividendenrendite von mehr als 8 %!
Lohnt es sich jetzt vielleicht, die Aktie günstig zu kaufen, um die Dividende zu kassieren und von zukünftigen Kursgewinnen zu profitieren? Werfen wir einen Blick auf die Kennzahlen, um das herauszufinden.
BASF glänzt mit 8 % Dividende
BASF hat in diesem Jahr eine Dividende von 3,40 Euro je Aktie gezahlt. Wenn sich daran nichts ändert und die Ausschüttung im nächsten Jahr mindestens genauso hoch liegt, ergibt das also eine sehr ordentliche Rendite von 8,3 %.
Tatsächlich gehört es zu den Zielen des Managements, die Dividende jedes Jahr anzuheben. Schon allein deshalb stehen die Chancen wohl nicht schlecht, dass es im nächsten Jahr sogar eine noch höhere Dividende geben könnte. In den vergangenen Jahren war das bis auf das Coronajahr 2020 immer der Fall. Mit jedem neuen Jahr wurde die Dividende ein weiteres Stück angehoben.
Aber da müssen natürlich auch die Finanzen mitspielen. Denn eine schuldenfinanzierte Dividende bringt niemandem wirklich etwas. Zumindest nicht, wenn man langfristig an dem Unternehmen beteiligt bleiben möchte.
Im letzten Jahr sah es in dieser Hinsicht sehr gut aus. Der Nettogewinn lag bei 6 Euro je Aktie und reichte damit locker aus, um die Dividende zu finanzieren.
Im laufenden Jahr sieht es bisher ähnlich gut aus. In der ersten Jahreshälfte lag das Ergebnis je Aktie schon bei 3,65 Euro und damit auf Vorjahresniveau und schon höher als die Dividende. In der zweiten Jahreshälfte könnte sich die Situation aber schon stark eintrüben.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
BASF hat aufgrund der Unklarheiten im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Entwicklung nur eine sehr vorsichtige Prognose für das Gesamtjahr veröffentlicht. Trotz der starken Zahlen der ersten Jahreshälfte geht man demnach von einem kräftigen Gewinnrückgang im laufenden Geschäftsjahr aus.
Ist die Dividende sicher?
Und genau hier liegt das große Problem. Wenn BASF für dieses Jahr schon von sinkenden Gewinnen ausgeht, ist dann auch im nächsten Jahr mit weiter fallenden Ergebnissen zu rechnen?
Der Blick auf die vergangenen Jahre ist an dieser Stelle nicht unbedingt ermutigend. Denn zwischen 2017 und 2020 ging es kontinuierlich bergab. Gut möglich also, dass BASF auch jetzt wieder mehrere Jahre fallender Gewinne drohen.
Fallende Gewinne würden dann aber auch den Spielraum für weitere Dividendenerhöhungen nehmen. Und eigentlich könnte sogar die Dividende in aktueller Höhe auf dem Spiel stehen.
Noch sieht es für BASF finanziell sehr gut aus. Die Gewinne sprudeln und es ist gut möglich, dass die Prognose für den Rest des Jahres kräftig nach oben korrigiert wird. Wenn man sich die Aktie jetzt ins Depot legt, sollte man aber damit rechnen, dass die Dividende in den nächsten Jahren durchaus unter Druck geraten könnte.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.