Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum die Aktie von Mercadolibre seit Jahresstart um 35,5 % eingebrochen ist!

Foto: Getty Images

Die Aktie von Mercadolibre (WKN: A0MYNP) hat sich seit Jahresstart nicht sonderlich prächtig entwickelt. Einem starken US-Dollar, einem schwachen Euro und einer soliden Performance in den vergangenen Tagen ist es zu verdanken, dass wir bei lediglich 35,5 % minus sind. Trotzdem: Bei einem Aktienkurs von 753 Euro sind die alten Rekordhochs weit entfernt.

Aber woran liegt es, dass die Aktie von Mercadolibre im Moment nicht sonderlich erfolgreich ist. Es wäre zu einfach, es lediglich auf eine Growth-Schwäche zu schieben. Schließlich können wir auch andere Faktoren ausmachen, die zumindest ein gewisses Gewicht in diesem Prozess besitzen.


NUR JETZT VERFÜGBAR: DAS MEGATREND-BUNDLE MIT 71 % RABATT!

3 Services, 1 Ziel: Deine Rendite-Revolution. Werde mit Gamechanger, Das Digitale Zeitalter Portfolio und Das Fintech Megatrend Depot zum Zukunfts-Gestalter!

  • 📉 Spare 71 % gegenüber dem regulären Preis – dauerhaft!
  • 🚀 Aussichtsreiche Wachstumsaktien und dominante Megatrend-Chancen
  • 💭 Aktien können Träume erfüllen – auch deine.

STARTE DEINE RENDITE-REVOLUTION »


Mercadolibre: Darum 35,5 % im Minus!

Die Growth-Schwäche ist natürlich ein Argument. Vor allem, wenn wir uns die Bewertung und die zwei intakten Megatrends ansehen. E-Commerce und digitale Zahlungsdienstleistungen sollten langfristig orientiert noch Potenzial besitzen. Derzeit liegt das Kurs-Umsatz-Verhältnis außerdem bei einem Wert von unter 5 für das laufende Geschäftsjahr. Auch das ist vergleichsweise moderat. Allerdings gibt es ein Aber.

Vermutlich ist der Markt etwas irritiert, was das Nettoergebnis angeht. Mercadolibre war zwar mit einem Wert von 65 Mio. US-Dollar im vergangenen Vierteljahr profitabel. Bei einem zuletzt ausgewiesenen Quartalsumsatz von 2,2 Mrd. US-Dollar ist das trotzdem eine kleine Minderheit an Profitabilität. Entsprechend ist die Marge gering, die Investoren preisen das entsprechend ein. Auch andere wenig profitable E-Commerce-Aktien haben zuletzt jede Menge nachgegeben.

Dabei vernachlässigt der Markt jedoch andere Dinge. Zum Beispiel, dass die Growth-Story bei Mercadolibre intakt ist. Der Umsatz kletterte im letzten Quartal um 67 % in lokalen Währungen. Das ist ein Zeichen der Stärke, trotz Inflation und anderer Dinge. Übrigens: Der Markt Lateinamerika ist seit Jahren kein einfacher. Das heißt, dass das Management solche Schwierigkeiten eigentlich bereits kennt.

Netter Discount!

Tja, was sollen wir sagen, die Aktie von Mercadolibre erlebt eben kein gutes Börsenjahr 2022. Vielleicht hat sich das Umsatzwachstum auch ein wenig verlangsamt. Aber, mal im Ernst: Die Wachstumsraten in der Corona-Pandemie konnten mit wachsenden Erlösen und steigendem operativen Volumen sowie einer normaleren Welt nicht ewig haltbar sein. Trotzdem hat sich an den Aussichten, den Megatrends und dem Ökosystem kaum etwas verändert. Ich sehe eine Top-Aktie mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von lediglich 5, die auf mich ziemlich attraktiv wirkt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Mercadolibre. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von MercadoLibre.



Das könnte dich auch interessieren ...