Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Crash: 3 Maßnahmen, um ihn bestmöglich zu nutzen

Börsenkorrektur Börsen
Foto: Getty Images

Lange Zeit schienen die Kurse wie von selbst zu steigen. Ein Crash galt als unwahrscheinlich und oft gewöhnen wir uns schnell an stetige Zuwächse. Doch die Börse ist alles andere als kontinuierlich. Auf übertriebene Anstiege folgt meist ein umso härterer Einbruch.

Vor allem die US-Börsen geben aktuell sehr stark nach. Im Gegensatz zum DAX und Europa sind hier die Aktien deutlich höher bewertet, sodass sie umso tiefer fallen können. Wer sich jedoch einmal einen Langfristchart des S&P-500-Index ansieht, erkennt, dass ein Börsen-Crash keine Seltenheit ist. Oft bereinigt sich der Markt in diesen Phasen von vorherigen Fehlentwicklungen und zu viel Spekulation.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Gewinner sind am Ende Investoren, die langfristig denken und investieren. Sie nutzen die Rücksetzer immer wieder mit folgenden Maßnahmen.

1. Suche im Crash nach guten Unternehmen

In den letzten Tagen haben die Insiderkäufe stetig zugenommen. Manager nutzen somit die tieferen Kurse, um Aktien des eigenen Unternehmens zu kaufen. Auch Warren Buffett hat zuletzt über Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) wieder mehr Wertpapiere erworben.

Genauso sollten wir auch vorgehen. Es gibt keine bessere Gelegenheit als einen Crash. Dennoch ist dabei Vorsicht geboten, denn die Kurse können auch noch deutlich tiefer fallen.

Vieles hängt davon ab, wann die Inflation wieder sinkt und somit die Zinsen nicht weiter steigen.

2. Mehr ETF- und Fondsanteile erwerben

Wer über ETFs oder aktiv gemanagte Fonds investiert, sollte ebenfalls bei fallenden Kursen mehr Anteile erwerben. Oft nutzen sie Anleger, um langfristig vorzusorgen, sodass zukünftig noch viele Jahre zur Verfügung stehen. Ein Crash vollzieht sich dagegen in der Regel sehr schnell und dauert nur selten mehrere Jahre.

Wer den breiten Markt kauft, kann später mit einer Kurserholung rechnen und muss sich zudem nicht um das Management einzelner Aktien kümmern.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

3. Der eigenen Strategie auch im Crash treu bleiben

Wer in Aktien investiert, benötigt eine Strategie. Gerade im Crash sollten wir bei dem einmal festgelegten Kurs bleiben, um die schwierige Phase gut überstehen zu können. Oft kommt es jedoch vor, dass wir zum ungünstigsten Zeitpunkt plötzlich alles anders machen wollen.

Wer beispielsweise regelmäßig in ETFs investiert, sollte diesem Plan gerade im Crash treu bleiben. Timing-Versuche scheitern regelmäßig, denn niemand kann vorhersagen, wann der Markt wieder dreht. Selbst die erfolgreichsten Investoren wie Peter Lynch und Warren Buffett raten davon ab.

Anleger, die über verschiedene Anlageklassen streuen, überstehen den Crash noch besser. Mit dieser Strategie fallen die Rückschläge meist geringer aus. Aber auch mit dieser Variante kaufen Anleger über eine regelmäßige Wiederherstellung der Gewichtung in der aktuellen Phase mehr Aktien.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt Berkshire Hathaway-Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $265 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).



Das könnte dich auch interessieren ...