Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

PayPal-Aktie: Jetzt eine einmalige, zu günstige Top-Chance?!

Ein Mobile Payment Nutzer bezahlt mit PayPal Venmo
Die Bezahlplattform Venmo ist unter Millenials sehr beliebt. Quelle: PayPal Holdings Inc.

Die PayPal-Aktie (WKN: A14R7U) setzt ihre Talfahrt munter fort. Am Mittwoch dieser Woche verliert die Aktie zwischenzeitlich erneut ca. 9 %. Mit einem Aktienkurs von 87,26 Euro oder 94,90 US-Dollar ist an die alten Bestwerte kaum mehr zu denken.

Foolishe Investoren, die jetzt auf die PayPal-Aktie setzen, können sich natürlich auf die Stärken konzentrieren. Megatrend-Markt, Ökosystem mit 426 Mio. Nutzern und ein Transaktionsvolumen von 1,25 Billionen US-Dollar sind im letzten Jahr gegeben gewesen. Trotzdem fordert die aktuelle Growth-Schwäche Investoren eine Menge ab.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Blicken wir auf die derzeitige Nachrichten-, aber vor allem auch auf die Bewertungslage. Es könnte durchaus sein, dass diese Aktie so langsam wirklich zu preiswert ist und damit eine einmalige, günstige Top-Chance.

PayPal-Aktie: Schlechter Newsflow, aber …

Bei der PayPal-Aktie hat es zugegebenermaßen eine Menge an schlechtem Newsflow gegeben. Unter anderem sorgte der Weggang des CFO für mächtig Aufsehen, die Führungsriege hat den Zahlungsdienstleister schließlich zu dem gemacht, was er heute ist. Das sorgte zuletzt dafür, dass Analysten die Aktie kritischer bewerten.

Am Mittwoch dieser Woche hat es ein neues Kursziel für die Aktie gegeben: 105 US-Dollar, was zugegebenermaßen weiteren Pessimismus schürt. Investoren fragen sich sowieso, wie es mit den Growth-Märkten während der Pandemie weitergeht. Zumal die Aussichten im Geschäftsjahr 2022 insbesondere mit Blick auf die Ergebnisentwicklung durchwachsen bleiben sollen. Ist es daher nicht an der Zeit, hier aufzusatteln?

Positiv ausgedrückt ist die Wachstumsgeschichte trotzdem noch intakt. Die PayPal-Aktie soll im laufenden Jahr 2022 weiterhin ein zweistelliges Umsatzwachstum ausweisen. Das wiederum sollten wir zunächst einmal wohlwollend berücksichtigen. Aber auch die Bewertung ist derzeit alles andere als teuer, was wir im folgenden Teil ein wenig näher beleuchten wollen.

Was für eine Bewertung!

Bei einem Aktienkurs von 94,90 US-Dollar ist die PayPal-Aktie jetzt jedenfalls sehr moderat bewertet. Ein 2021er-Gewinn je Aktie in Höhe von 3,52 US-Dollar gleicht einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von gerade einmal 27. Andere Qualitätsaktien mit deutlich moderateren Wachstumsraten sind momentan teurer bewertet. Auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis ist derzeit mit einem Wert von unter 5 sehr preiswert. Insofern ist wirklich eine Menge Pessimismus eingepreist. Selbst dann, wenn er kurzfristig orientiert gerechtfertigt sein sollte, ist die Intaktheit der Growth-Story und eine langfristig bessere Perspektive das Risiko womöglich wert.

Vielleicht ist jetzt daher ein guter Zeitpunkt, um die PayPal-Aktie zumindest auf der Watchlist weiter oben zu favorisieren. Kurzfristig kann die Aktie zwar volatil bleiben. Aber für das Ökosystem, den Growth-Markt, die Wettbewerbsposition und andere Qualitäten ist die Aktie jetzt jedenfalls verhältnismäßig preiswert.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von PayPal. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von PayPal.



Das könnte dich auch interessieren ...