Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

MSCI World oder S&P 500 & mehr: Wer mit einem ETF Millionär werden möchte, sollte die richtigen Dinge priorisieren

Anlageideen und Aktientipps
Foto: Getty Images

Mit einem ETF Millionär werden und dabei auf Indexfonds wie den MSCI World oder den S&P 500 setzen? Ja, das ist definitiv möglich. Wobei es eher ein mathematisches Rätsel ist als eines, das den Ansatz betrifft. Wir alle kennen die durchschnittlichen realistischen Renditen und die langfristigen Möglichkeiten. Und ein wenig konservativ kalkuliert, und ein Sparplanrechner spuckt passende Eckdaten aus.

Dein Ansatz ist trotzdem in gewisser Weise entscheidend. Wer mit einem ETF Millionär werden möchte, der sollte sich auf die entscheidenden Dinge konzentrieren, und nicht auf Nebensächlichkeiten und vor allem nicht auf die kurzfristige Performance.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Mit einem ETF Millionär werden: MSCI World oder S&P 500?

Zunächst einmal kann die Auswahl des Indexfonds entscheidend sein, ob man mit einem ETF Millionär werden kann. Oder eben nicht. Für gewöhnlich wird die durchschnittliche Rendite marktübergreifend zwischen 7 und 9 % p. a. angegeben. Aber zwischen diesen 7 und den 9 % liegen eigentlich Welten. Wobei dem MSCI World stets eine Nähe zu 7 % nachgesagt wird, der S&P 500 zum Beispiel eine Nähe zu 9 %.

Das heißt, dass Fokus entscheidend sein kann. Oder der Fokus auf einen wirklich guten, wachstumsstarken qualitativen Markt und nicht auf möglichst viele Märkte. Zwischen 7 und 9 % Rendite p. a. liegt langfristig orientiert ein besonderer Unterschied. Mit 100.000 Euro Startkapital und dem unteren Richtwert hat man nach 30 Jahren zum Beispiel 761.000 Euro rein rechnerisch. Mit 9 % p. a. hingegen 1,3 Mio.

Wir sehen anhand dieses Rechenbeispiels sehr einfach, dass die Indexwahl entscheidend ist, ob man mit einem ETF Millionär werden kann. Beziehungsweise, dass man vom Ansatz her versuchen sollte, direkt möglichst viel Rendite zu erhalten, um den Zinseszinseffekt konsequent zu unterfüttern.

Kein Timing, aber das Nutzen von Chancen

Wer mit einem ETF Millionär werden möchte, der sollte nicht auf Timing setzen. Das umfasst zum einen einen langfristigen Buy-and-Hold-Ansatz. Der wiederum kann auch mit einem Sparplan verknüpft sein, um automatisiert und mit dem Cost-Average-Effekt zu investieren. Aber es schadet gewiss auch nicht, besonders günstige Chancen langfristig orientiert zu nutzen.

Wenn der S&P 500 beispielsweise von über 4.000 Punkten bis auf unter 3.000 Zähler herabfallen sollte, so kann es vielleicht ratsam sein, den Einsatz einmal deutlich zu erhöhen. Geht der Abverkauf auf 2.500 Punkte herunter, ist das Nachinvestieren womöglich noch einmal eine Alternative und auch darunter kann man den breiten Markt günstiger einsammeln. Und damit langfristig das Renditepotenzial entsprechend erhöhen.

Timing ist irrelevant, um mit einem ETF Millionär zu werden. Das Ausnutzen günstiger Chancen und das langfristige Investieren mit einem Buy-and-Hold-Ansatz und nach einem Crash mit einer überproportional hohen Rendite ist hingegen ein Katalysator auf deinem Weg.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+101,35%

Benchmark

+69,25%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+101,35%

Benchmark

+69,25%

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...