Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Spannend! Fluence Energy geht an die Börse – neue Investmentchance im Wachstumsmarkt Energiespeicher

SPAC Börsengänge IPO
Foto: Getty Images

Fluence Energy, ein Joint Venture von Siemens und der amerikanischen AES, will an die Börse. Am 28. September reichte das junge Unternehmen, das Stromspeicherlösungen verkauft, ein entsprechendes Formular bei der US-Börsenaufsicht ein. Die Fluence-Aktie wird dann an der US-Technologiebörse Nasdaq handelbar sein. Die Bewertung ist noch offen. Doch der Fluence-IPO könnte definitiv spannend sein.

Was macht den Fluence-IPO so spannend?

Die nächsten Jahrzehnte werden ein starkes Wachstum bei erneuerbaren Energien bringen. Mit ihnen wächst auch die Abhängigkeit des Stromnetzes vom Wetter. Damit an sehr sonnigen und windigen Tagen tagsüber keine Energie verloren geht, aber in der darauffolgenden windstillen Nacht trotzdem die Stromversorgung sichergestellt ist, müssen Energiespeicher her. Fluence Energy liefert diese in Form von großen Lithium-Ionen-Batterien.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Fluence Energy ist vor Tesla Marktführer bei genau solchen Großbatterien. Bisher hat das Unternehmen Batterien mit einer Gesamtleistung von 3,4 Gigawatt in 29 Ländern installiert. Der Fluence-IPO eröffnet Anlegern endlich eine Möglichkeit, in den Wachstumsmarkt Energiespeicher zu investieren.

Wie stehen die Finanzen?

Fluence Energy befindet sich noch in der Verlustzone. In den ersten neun Monaten des aktuellen Geschäftsjahres steigerte das Unternehmen den Umsatz um 53 % auf 493 Mio. US-Dollar. Die Produkte werden in etwa zu Selbstkosten installiert; das Bruttoergebnis lag in der Vergangenheit oft knapp unter der Nulllinie.

Nach Abzug von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen sowie Vertriebs- und Verwaltungskosten fiel ein operativer Verlust von 72 Mio. US-Dollar an. Der freie Cashflow fiel mit -142 Mio. US-Dollar noch niedriger aus. Das Unternehmen verbrennt also aktuell Geld, da es in Wachstum investiert. Die Erlöse aus dem Fluence-IPO werden in erster Linie in die Stabilisierung der Bilanz und in die Finanzierung weiteren Wachstums fließen.

Ist Fluence Energy ein Kauf?

Fortune Business Insight erwartet bis 2027 ein Wachstum des Zielmarkts von Fluence Energy um rund 20 % im Jahr. Auch danach dürfte das Wachstum nicht nachlassen, soll die weltweite CO2-Neutralität gelingen. Bloomberg New Energy Finance erwartet, dass in den nächsten zwei Jahrzehnten Investitionen in Höhe von 662 Mrd. US-Dollar in die Branche fließen werden. Der Fluence-IPO ist also definitiv eine spannende Wachstumsstory.

Die Frage, ob man den Fluence-IPO kaufen sollte, hängt stark von der Bewertung ab, die das Unternehmen bei seinem Börsengang erzielen wird. Zuletzt wurde das Unternehmen zum Jahreswechsel mit 1 Mrd. US-Dollar bewertet. Sollte die Bewertung im niedrigen einstelligen Bereich bleiben, wäre sie aus meiner Sicht sehr attraktiv.

Ein großes Risiko für die Fluence-Aktie wäre, wenn sich herausstellen sollte, dass Lithium-Ionen-Batterien doch nicht der Energiespeicher der Zukunft sind. In der Tat scheint es kostengünstigere Lösungen für langfristige Speicher zu geben. Das Marktpotenzial für Fluence Energy ist daher schlecht abschätzbar und könnte sich in beide Richtungen verändern.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Ich werde den Fluence-IPO auf jeden Fall im Auge behalten und mir im Falle einer günstigen Bewertung ein ganz genaues Bild von den Aussichten für die Fluence-Aktie machen, um eventuell zu investieren.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christoph Gössel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Tesla.



Das könnte dich auch interessieren ...