Articles for S&P 500 INDEX (SNPINDEX:^GSPC)
Warren Buffett ist optimistisch bei den Aktien – und das sollte man auch sein
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 12. Mai 2020
Das Orakel von Omaha ist nach wie vor davon überzeugt, dass amerikanische Aktien im Laufe der Zeit eine gute Investition sein werden. Mehr »
3 unverblümte Fakten über das Investieren, die jeder Investor kennen muss
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 8. September 2019
Investitionen an der Börse sind nicht so durchdacht, wie es scheinen mag. Mehr »
Ansichten eines Fools: Warum setzt der Dow nicht mehr Rekorde?
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 12. August 2019
Trotz der starken Leistung wurde dieses Jahr noch nicht viel Neuland erschlossen. Mehr »
Die Börse hat das seit 1950 37mal gemacht
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 10. Mai 2019
Spoiler-Alarm: Langfristig sollte es immer aufwärts gehen. Mehr »
2 Marihuana-Aktien, die in den S&P 500 kommen könnten
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 1. Mai 2019
Diese Pot-Aktien kommen den hohen Einschlusskriterien des S&P 500 am nächsten. Mehr »
Liebe Wall Street: Werde den Dow Jones Industrial Average so schnell wie möglich los
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 30. März 2019
Die für die Anlagewelt relevanten Tage des Dow sind längst vorbei. Mehr »
Sind die Investoren zu selbstgefällig geworden?
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 20. Februar 2019
Börsennachrichten: Sind die Investoren wieder zu selbstgefällig geworden? Mehr »
8 spannende Lektüren
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 12. Januar 2019
Guter Lesestoff, kurze Zitate. Mehr »
Warum der S&P 500 einen Bärenmarkt hatte
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 1. Januar 2019
Höre auf, auf die Symptome zu zeigen und beginne, den wahren Grund für die größte Korrektur seit fast einem Jahrzehnt zu erkennen. Mehr »
4 intelligente Schritte während einer Börsenkorrektur
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 19. Dezember 2018
Lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Mehr »
7 Dinge, an die man sich bei einem Einbruch der Aktienmärkte erinnern sollte
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 12. Dezember 2018
Trotz der Vorkommnisse am Dienstag, einem der hässlichsten Tage des Jahres, haben die Anleger wenig Grund, sich Sorgen um die Börse zu machen. Mehr »
Die 10 größten eintägigen Rückgänge des Dow, Nasdaq und S&P 500
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 31. Oktober 2018
Es ist Zeit für eine Lektion über Volatilität. Mehr »
Ein anschaulicher Beweis dafür, dass man Börsenkorrekturen nicht zu fürchten braucht
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 30. Oktober 2018
Die Aktien fallen mal wieder im Oktober, doch das ist kein Grund zur Panik. Mehr »
Das Einzige, was man über die nächste Rezession wissen sollte
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 19. September 2018
Rezessionen sind unvermeidlich – aber sie sind auch ausgezeichnete Kaufmöglichkeiten für die Investoren. Mehr »
Am Aktienmarkt gibt’s keine Garantien – oder doch?
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 30. August 2018
Wer kauft und hält und hält und hält, hat ziemlich gute Chancen. Mehr »
3 Dinge, die man diese Woche beobachten sollte
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 19. Juni 2018
Kroger ist einer von mehreren namhaften Aktien, die in den nächsten Tagen ihre Ergebnisse veröffentlichen werden. Mehr »
Die einzige Statistik, die die Langzeitinvestoren von heute beruhigen sollte
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 20. April 2018
Seien wir ehrlich: Die Investoren haben es heute viel besser als ihre Eltern oder Großeltern. Mehr »
Wann der Dow 50.000, 100.000 oder 1.000.000 Punkte erreichen könnte
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 8. April 2018
Diese Meilensteine sind wahrscheinlich viel näher, als wir denken. Mehr »
Die Entwicklung der Aktienmarktvolatilität
Motley Fool beitragende Investmentanalysten | 7. April 2018
Es geht um den einfachen Zugriff auf Daten. Mehr »
Wie oft gibt es einen Börsencrash?
David Ehlers, Motley Fool beitragender Investmentanalyst | 27. Januar 2018
Wir befinden uns mittlerweile sowohl in Deutschland als auch in allen anderen großen Volkswirtschaften im neunten Jahr eines Bullenmarktes. Es ist in meinen Augen... Mehr »