Tag: Swiss Re
-
Die Rückversicherer bleiben sparsam: Münchener Rück-Peer ebenfalls mit Aktienrückkauf-Stopp!
Eine weitere Aktie, bei der jetzt eigentlich effiziente Kapitalrückführungen wegbrechen. Mehr »
-
Oh Schreck! Münchener-Rück-Konkurrenz Swiss Re mit Angriff auf Cyber-Security-Markt. Muss die Dividendenperle sich sorgen?
Konkurrenz belebt das Geschäft? In diesem Fall schon. Mehr »
-
Swiss Re überrascht mit schwächeren Zahlen: Vorgeschmack für Dividendenperle Münchener Rück
Ein interessanter Vorgeschmack? Vielleicht. Mehr »
-
Dividendenduell Deluxe: Münchener Rück vs. Swiss Re
Die Spannung steigt! Wer wird wohl der Sieger sein? Mehr »
-
Drei interessante Schweizer-Dividendenaktien mit 5 % Dividende – mindestens
Für alle, die immer noch auf der Suche sind. Mehr »
-
Münchener Rück vs. Swiss Re: Auf der Suche nach der besten Dividende!
Rückversicherer gegen Rückversicherer. Es wird spannend! Mehr »
-
Dividendenperle Swiss Re: Das solltest du jetzt zu Dividende und Aktienrückkauf wissen!
Was bringt die nahe Zukunft für Dividendenjäger? Mehr »
-
Versichert gegen Minuszinsen: Mit der Münchener Rück, Allianz und Swiss Re
Üppig ist heute das Schlagwort! Mehr »
-
Münchener Rück-Aktie: Houston, wir haben ein Problem
Munich Re muss den Kopf für Milliardenschäden in den USA hinhalten. Was Anleger jetzt wissen müssen. Mehr »
-
Top Dividende Schweiz: Hier gibt es deutlich mehr als 4 % Rendite
Dividendeninvestoren aufgepasst, das sind die besten Dividendenaktien der Schweiz. Mehr »
-
Sind die Dividenden dieser 3 Schweizer Unternehmen nachhaltig?
Werden die Dividenden von der Swiss Re, Nestlé und Geberit auch weiterhin wachsen können? Mehr »
-
3 Gründe, warum die Swiss Re ein besseres Investment ist als die Münchener Rück
3 Dinge, die die Swiss Re besser macht als die Münchener Rück, und 1 Grund, warum du dir eine Investition trotzdem gut überlegen solltest. Mehr »
-
Warum Warren Buffett Aktien der Münchener Rück verkauft und was du daraus lernen kannst
Der Langzeitinvestor hat seine Anteile an der Münchener Rück von 12 % auf 4,6 % reduziert. Und er hat gute Gründe dafür. Mehr »