Tag: günstige DAX Aktien
-
56 Tage seit Tiefpunkt des DAX: Diese Aktien sind jetzt noch günstig!
Eine Schnäppchensuche könnte sich noch immer lohnen. Mehr »
-
DAX streift 13.601,65 Punkte: 3 Dinge, die jetzt wichtig werden!
Ein Grund zum Feiern? Oder um Business as usual durchzuziehen? Mehr »
-
E.ON und Lufthansa: 2 günstige, starke Aktien für 2020?
Die jeweiligen Ausgangslagen könnten durchaus interessant sein. Mehr »
-
Continental-Aktie nähert sich Mehrjahrestief: Zeit, jetzt einzusteigen?!
Viel hängt noch immer von den Aussichten ab ... Mehr »
-
Defensiv, Dividendenaristokrat und Turnaround: Warum die Aktien von Henkel, Fresenius und BASF interessant sind!
Ein spannender Mix, bei dem für jeden etwas dabei sein könnte. Mehr »
-
E.on und Lufthansa: 2 lächerlich günstige DAX-Dividendenaktien im Value-Check!
Für alle, die einen günstigen, dividendenstarken Mix suchen, vielleicht interessant! Mehr »
-
Fresenius vs. FMC: 2 DAX-Gesundheitskonzerne im Fundamentalvergleich
Günstig sind alle beide. Aber gibt es gute Gründe für so manchen Bewertungsabschlag? Mehr »
-
2 Turnaround-Aktien im Check: BASF und Henkel
Bei diesen beiden DAX-Aktien könnte sich schon bald einiges verändern ... Mehr »
-
Wirecard, Fresenius: 2 Aktien, die man während einer Korrektur beobachten sollte!
Chancen könnten in volatilen Zeiten reich gesät sein! Mehr »
-
Münchener Rück und BASF: 2 DAX-Aktien, die jetzt günstig bewertet sein könnten
Für alle, die die günstige Zeit nutzen möchten! Mehr »
-
Wirecard-Aktie vs. BASF-Aktie: Wo sich jetzt ein Einstieg lohnen könnte
Eine, beide oder sogar keine? Eine spannende Reise wartet. Mehr »
-
Allianz und Münchener Rück: Zwei günstige DAX-Aktien in Topform
Und das der turbulenten Börsenzeit zum Trotz! Mehr »
-
Wirecard, Fresenius und FMC: Die drei Oktober-Dogs of the DAX
Eieiei. Hier ging es ordentlich bergab. Mehr »
-
2 deutsche Aktien, die jetzt auf deine GARP-Watchlist gehören: Adidas und Ströer
Adidas und Ströer glänzen mit stark wachsenden Gewinnen. Erfahre hier, warum die beiden Aktien jetzt noch nicht zu teuer sind. Mehr »
-
Spitzenreiter und Absteiger: Welche Unternehmen bilden die Tabellenspitze und den Tabellenkeller im DAX?
Eine hypothetische Betrachtungsweise der DAX-Fußball-Liga gemessen am KGV. Mehr »