Tag: Elektrifizierung
-
Darum ist Flug-Shaming eine reale Gefahr für die Lufthansa-Aktie
Der Greta-Thunberg-Effekt könnte der Lufthansa schon bald zusetzen. Mehr »
-
Warum Continental seit Januar um 38 % gefallen ist
Continental-Aktien sind sehr konjunkturanfällig. So sind Automobilzulieferer stark von Zinsen, Rohstoffpreisen und der Nachfrage nach Automobilen abhängig. Häufig sind die Unternehmen der Branche auch... Mehr »
-
Gamesa, Volvo, AES, Valeo: Jetzt ergibt das alles Sinn bei Siemens
Siemens heizt den Autobauern von Schweden aus ein und sollte von der Revolution maximal profitieren. Mehr »
-
Siemens motorisiert bis 2022 über 1 Mio. Elektroautos
Siemens gibt Gas bei der Elektromobilität und verfolgt dabei größere Ziele. Mehr »
-
Elektromobilität kann warten: VW wird noch 100 Mio. Verbrenner verkaufen
Die Zukunft von Otto- und Diesel-Motor besser verstehen: Es laufen noch 1 Milliarde Röhrenfernseher und die fossile Energie wächst weiter. Mehr »
-
Dialog, Elmos, Infineon: So starten die Chiphersteller in 2017
Sind die Kursanstiege gerechtfertigt oder sind Gewinnmitnahmen angesagt? Lies hier, wie es um die Chip-Hersteller steht. Mehr »
-
Meine Siemens Roadmap bis 2025
Ein Szenario, wie Siemens sich zum weltgrößten Industriesoftware-Konzern wandelt. Mehr »
-
Nicht nur wegen Samsung: Continental unter Beschuss
Der Platzhirsch muss sich Angriffen aus allen Richtungen erwehren. Mehr »
-
Kurserholung bei VW: Warum du jetzt trotzdem vorsichtig sein solltest
Der VW-Konzern vor den Halbjahreszahlen: Abgasskandal und neue Unternehmensstrategie beschäftigen Aktionäre und das Unternehmen. Mehr »
-
ABB aufspalten? Pro und Contra
Ein aktivistischer ABB-Hauptaktionär glaubt, mit der Abspaltung der Stromnetzsparte Wert schaffen zu können. Längst nicht alles spricht dafür. Mehr »
-
Nein, Daimler wird kein einfacher Autohersteller mehr sein!
Daimler will nicht mehr als ein Autohersteller angesehen werden, sondern sich in wenigen Jahren zu einem vernetzten Mobilitätsdienstleister entwickeln. Was das zu bedeuten hat... Mehr »