Suchergebnisse für: msci world
-
Ganz ehrlich: Es gibt keinen Grund, weshalb du 2021 nicht mit dem Investieren beginnen kannst!
2021 könnte dein Weg zu einem finanziell besseren Leben beginnen. Und es gibt keinen Grund, nicht den ersten Schritt zu gehen. Mehr »
-
Gerade 40? So kannst du mit ETF & 100 Euro pro Monat noch die Rente retten!
Mit 100 Euro pro Monat und ETF in den 40ern die Rente retten. Ja, das ist möglich. Zumindest in weiten Teilen. Mehr »
-
1 Top-ETF für 2021 (& 2031, 2041 und länger!)
Ein Top-ETF für 2021 und die nachfolgenden Jahre und Jahrzehnte? Bleib bei der Basis beziehungsweise einem kostengünstigen Indexfonds. Mehr »
-
750 Euro pro Monat sparen oder 250 Euro in einen ETF: Das bringt über 40 Jahre mehr!
Sparen oder Investieren? Mit diesem Rechenbeispiel, der Rendite und selbst einfachen ETFs wirst du bei langfristigen Zielen vermutlich nachdenklich. Mehr »
-
3 „Missgeschicke“ bei ETFs, die viel zu häufig passieren!
Yep, es gibt auch Missgeschicke bei ETFs. Das Tolle ist: Es liegt in der Regel bei dir, das heißt, du kannst sie relativ einfach... Mehr »
-
Finanziell frei werden? Warum du hier vielleicht auf Warren Buffetts 20 Jahre alten Rat hören solltest!
Du willst finanziell frei werden? Wenn du auf diesen Warren Buffett Rat hörst, könnte es vielleicht sogar klappen. Ja, sogar ziemlich aufwandsarm. Mehr »
-
250 Euro pro Monat zum Investieren? Das brauchst du, um Millionär zu werden!
Du willst Millionär werden mit einem Einsatz von 250 Euro pro Monat? Das könnte sehr ambitioniert sein, lass uns ein wenig rechnen! Mehr »
-
Das wäre passiert, wenn du vor 30 Jahren 10.000 Euro in einen DAX-ETF investiert hättest!
Yep, ein DAX-ETF hätte dir definitiv beim Vermögensaufbau helfen können. Allerdings hätte es auch bessere Alternativen gegeben! Mehr »
-
Gerade 40? So kannst du jetzt mit 350 Euro pro Monat 1.200 Euro passives Einkommen aufbauen!
Du bist in deinen 40ern und willst mit 350 Euro pro Monat ein passives Einkommen von über 1.200 Euro generieren? Das ist dein Weg! Mehr »
-
Das passiert, wenn du 250 € jeden Monat in einen ETF investierst
Was passiert, wenn du 250 Euro in einen ETF investierst? Ganz einfach: Sehr viele Dinge. Lass uns das daher etwas näher skizzieren. Mehr »
-
Warum Eltern für ihre Kinder frühzeitig mit dem ETF-Sparen beginnen sollten
Je mehr Zeit wir mitbringen, desto mehr Vermögen können wir aufbauen. Mehr »
-
Die perfekte Value-Aktie? Meine Prognose zur Bayer-Aktie
Man könnte meinen, die Bayer-Aktie sei die perfekte Value-Aktie. Wer genau hinschaut, entdeckt aber Punkte, die gar nicht nach Value aussehen. Mehr »
-
Lithium-Aktien: Ist 2020 der Zeitpunkt, um 1000 Euro zu investieren?
Bekannte Lithium-Aktien wie Albemarle, SQM und Livent sind in den letzten Jahren fast durchgehend gefallen. Ist 2020 die Zeit, um günstig einzusteigen? Mehr »
-
Ja, der Börsencrash kommt – und trotzdem bin ich voll investiert
Der Börsencrash ist nicht mehr aufzuhalten. Diese Gewissheit treibt manche in die Verzweiflung und lässt andere völlig kalt. Mehr »
-
Gute Investments sind oft nicht wegzudenken aus dem Alltag
Pakete und Halbleiter dürfte es auch in Zukunft in großen Mengen geben. Mehr »
-
Grenke-Aktie oder Nikola-Aktie – welche Skandal-Aktie ich heute eher kaufen würde
Grenke-Aktie oder Nikola-Aktie – welche Skandal-Aktie ich heute eher kaufen würde – und vor allem warum, erfährst du in diesem Artikel. Mehr »
-
ETF-Investoren, aufgepasst! Diese Portfoliotheorie ist 2.500 Jahre alt
Das perfekte ETF-Portfolio ist der heilige Gral, nach dem viele ETF-Investoren suchen. Doch vor rund 2.500 Jahren wurde dieses Rätsel bereits gelöst. Mehr »
-
News zur Grenke-Aktie – warum alles anders sein könnte als bei Wirecard
Die aktuellsten News zur Grenke-Aktie und zum Skandal rund um dieses Unternehmen findest du in diesem Artikel – ist die Grenke-Aktie ein Kauf? Mehr »
-
Wer beim IPO der Beyond Meat-Aktie 10.000 Euro investiert hätte …
Für viele ist die Beyond Meat-Aktie eine reine Hypeaktie. Ich sehe das ein bisschen anders und überlege ernsthaft, mir Beyond Meat-Aktien zu kaufen. Mehr »
-
3 ignorierte Szenarien, die die Börsen einbrechen lassen könnten
Optimistisch bleiben und trotzdem mit dem Schlimmsten rechnen ist jetzt die richtige Strategie, um als Anleger nicht unter die Räder zu kommen. Mehr »