Alle Artikel über Vermögensaufbau
Hier findest du all unsere Artikel zum Thema Vermögensaufbau. Wenn du also wissen möchtest, warum wir denken, dass der Aktienmarkt dir die besten Chancen bietet, und wo genau wir diese Chancen aktuell sehen, dann bist du hier genau richtig. Wir beschreiben regelmäßig erfolgserprobte, langfristige Strategien für den strukturieren Vermögensaufbau.
-
3 Aktien, die Insider vor kurzem gekauft haben: Capital Stage, Bayer und Fuchs Petrolub
Kauft ein Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied Aktien des eigenen Unternehmens, ist das grundsätzlich ein gutes Zeichen. Trotzdem solltest du nicht jedem Insidertrade blind folgen. Mehr »
-
Weshalb Investoren gegenüber der Apple-Aktie skeptisch bleiben sollten
Wenn Apple es nicht schafft, seine Produktpalette zu diversifizieren, wird seine Zukunft untrennbar an die zunehmend hart umkämpfte Smartphone-Branche geknüpft sein. Mehr »
-
3 verdammt gute Gründe in die USU Software AG zu investieren anstatt in SAP
Software-Riese oder kleine Software-Schmiede? SAP oder USU Software? Diese drei Gründe sprechen für USU Software! Mehr »
-
3 perfekte Aktien, die Babyboomer in ihren 50ern in Erwägung ziehen sollten: MasterCard, Gilead Sciences und Starbucks
Mit einer soliden Mischung aus Wachstum und künftigem Einkommenspotenzial könnten diese drei Aktien etwas für Babyboomer sein. Mehr »
-
Kreuze deine Ansichten auf eine Wirtschaft nie mit dem Investieren
Ich glaube, das Schlimmste was ein Investor machen kann ist seine Ansichten auf eine Wirtschaft mit seinen Investitionsaktionen zu kreuzen. Mehr »
-
Ich habe SAP besucht und darum haben sich meine Eindrücke schlagartig verändert
Vor einigen Wochen habe ich SAP besucht. Im Vorfeld hatte ich eine eher positive Meinung. Nach meinem Besuch haben sich meine Eindrücke jedoch deutlich... Mehr »
-
Checkliste mit 5 Punkten, um unterbewertete Aktien zu finden
Die besten Aktienschnäppchen zu finden, kann schon schwer sein, aber diese Tipps können dir dabei helfen. Mehr »
-
4 Gründe, warum du die Crashjahre 2000 und 2008 nicht mit heute vergleichen solltest
Warum du keine Angst vor einem Crash haben solltest Mehr »
-
Die Facebook Aktie und 7 weitere Aktien, die Milliardäre lieben
Alphabet, Facebook, Zoetis, Amazon, Priceline, Allergan und Teva Pharmaceutical sind unter den beliebtesten Aktien der Top-Hedgefonds-Manager. Mehr »
-
So tief kann Gold fallen
Wer sich dafür entscheidet, Gold zu kaufen, sollte auch wissen welche Sicherheitsmarge er hat. Mehr »
-
5 US-Dividendenaktien, die du im Juni kaufen kannst
Diesen Monat könnte es sich lohnen, Anteile an diesen fünf Dividendenaktien zu kaufen. Mehr »
-
Tipps für Einsteiger: 5 häufige Fehler beim Investieren und wie du sie vermeiden kannst
Denkst du daran, mit dem Investieren anzufangen? Dann solltest du dir der vielen Fallen auf deinem Weg bewusst sein. Im Folgenden erfährst du, wie... Mehr »
-
Behält Gold seinen Glanz auch den Rest des Jahres 2016?
Hier erfährst du, wie es 2016 mit dem Goldkurs weitergeht und wie du am besten vom starken Goldpreis profitierst. Mehr »
-
Warum ich statt in die Deutsche Bank lieber in die Aareal Bank investiere
Die Aareal Bank ist zwar kleiner und weniger bekannt als die Deutsche Bank, trotzdem ist sie für Anleger meiner Meinung nach das bessere Investment. Mehr »
-
10 Gründe, Ölaktien nicht zu mögen
In Ölaktien zu investieren ist nicht für jeden. Mehr »
-
3 großartige US-Aktien, über die Rentner in ihren 70ern nachdenken sollten
Geringe Volatilität, hohe Dividendenrenditen und stetige langfristige Wachstumsaussichten machen diese drei Aktien zu guten Kandidaten für Senioren. Mehr »
-
Warum jeder seine eigene Meinung über die Wirtschaft hat
Wir leben alle in unserer eigenen Welt Mehr »
-
Was Leoni von Berkshire Hathaway und Amazon noch lernen kann
So sollte man nicht mit Krisen umgehen. Mehr »
-
Sollte Bombardier dein Top Contrarian Investment sein?
Bombardier scheint sich nach einigen üblen Turbulenzen seit Beginn des Jahres wieder stabilisiert zu haben. Mehr »
-
Vier Gründe, warum ich weder einen Marktcrash noch eine Große Depression erwarte
Trotz Krisen, Krieg und Unwetter: Es gibt gute Gründe, anzunehmen, dass die Wirtschaft Kurs hält. Mehr »