Aktien lernen
-
Was ist der Bund-Future und was haben Foolishe Anleger davon?
Der Euro-Bund-Future einfach erklärt und was Volkswagen und RWE damit zu tun haben. Mehr »
-
Aktuelle Dividendensaison: Rekord um Rekord! Doch das sollten Investoren bedenken
Spannende Zahlen, die die aktuelle globale Dividendensituation derzeit kennzeichnen. Mehr »
-
Interesse an Gold-Investments? Dann sind hier 3 interessante Aktien
Der Aktienmarkt ist so heiß wie noch nie. Es könnte also an der Zeit sein, in sicheres Gold zu investieren. Wie macht man das? Mehr »
-
Exponentielles Denken und Unternehmensbewertung
Letzte Woche ging mal wieder ein Argument durch die Medien, weshalb Elektrofahrzeuge umweltbelastender sind als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Dieses Mal waren es ein Physikprofessor... Mehr »
-
Hohe Dividenden: 3 bestechende Vorteile, die jeder Einkommensinvestor kennen sollte!
Obacht, Einkommensinvestoren. Hier ist einiges an argumentativem Sprengstoff! Mehr »
-
3 Dinge, die jeder Investor heute tun kann, um bessere Renditen zu generieren
Es gibt immer etwas zu tun. Mehr »
-
Wie man die Gesamtrendite einer Investition berechnet
Die Gesamtrendite kann helfen, die Performance von Anlagen zu vergleichen, die unterschiedliche Dividendenrenditen zahlen und über verschiedene Zeiträume gehalten wurden. Mehr »
-
Foolishe Gedanken: Was ist die „sicherste Aktie“ und wie findet man sie?
Die sicherste Aktie existiert nicht. Doch möglicherweise bist du dennoch an defensiven und größtmöglich sicheren Aktien interessiert? Mehr »
-
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt um zu kaufen?
An der Börse ist Timing nichts - aber Zeit ist alles. Mehr »
-
2 Gründe, warum Millennials den Wohnungsmarkt in den 2020er Jahren prägen werden
Die steigenden Kosten auf dem Wohnungsmarkt haben den Fokus wieder auf die Problematik junger Fachleute gelegt, insbesondere derjenigen, die in Großstädten leben. Mehr »
-
China könnte immer noch ein Wachstumstreiber für Nintendo sein
Warum der japanische Gaming-Gigant bei dem China-Debüt der Switch etwas verhalten vorgeht. Mehr »
-
Was sind FAANG-Aktien?
Und welche dieser fünf besonderen Aktien sollte man wohl im Depot haben? Mehr »
-
7 Zitate, die einen dazu bringen könnten, die eigenen Finanzen zu überdenken
Hier sind einige der wertvollsten Lektionen, die man dazu lernen könnte. Mehr »
-
Chipdesign und Lithografie: Die verblüffende Welt der Wertschöpfung
Drei Nanometer sind sehr, sehr winzig. Mehr »
-
Immobilieninvestoren, aufgepasst! So einfach geht das Börsen-Betongold
Für alle, die in diesem Bereich eigentlich die Einzelrisiken scheuen. Mehr »
-
Turbowachstum: Wie man SaaS-Aktien bewertet – eine systematische Anleitung
Traumrenditen mit Wachstumsstars – so funktioniert es. Mehr »
-
Jugendliche sparen weniger: Ein Beispiel, wieso das schnell 100.000 Euro (!) kosten kann
Dieses kleine Beispiel wird hoffentlich einige wachrütteln. Mehr »
-
Dividende, Wachstum, Glamour: 2 Gründe, warum der US-Markt interessanter ist
Sowie ein Grund, trotzdem manchmal in den heimischen Gefilden zu verweilen. Mehr »
-
Was wir von Superinvestor Thomas Müller lernen können
Der Fußballprofi Thomas Müller hat gerade eine bestimmte Fähigkeit demonstriert, die den Unterschied zwischen einem Superinvestor und einem normalen Anleger ausmacht. Sie hat nichts... Mehr »
-
Die Solarindustrie ist heiß im Jahr 2019
Die Solaraktien schlagen den Markt in diesem Jahr, und mit den Gewinnen geht es jetzt erst los. Mehr »