Disclaimer: Tom Gardner besitzt Aktien von Netflix und Tesla. Matt Koppenheffer besitzt Aktien von Tesla und Dürr. Miklos Szekely besitzt Aktien von Tesla und Dürr. Mark Rogers besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt Aktien von und empfiehlt Netflix und Tesla. Stand Renditen: 10.05.2017
Fußnote:
* Unsere Mitglieder haben als Dankeschön dafür, dass wir ihre Aussagen zitieren dürfen, einen Spezialreport von uns erhalten.
1. Alle Daten stammen von der London Business School und der Numis Corporation, mit zusätzlichen Berechnungen von The Motley Fool UK. Die Outperformance um 1,356 % ergibt sich aus der kumulativen Rendite einer fiktiven £100-Investition, sowohl im NSC-1000-Index (zählt die unteren 2 % des britischen Hauptmarktes nach Wert auf einer Basis von XIC (ohne Investmentgesellschaften) und der FTSE All-Share-Index für den 62-jährigen Zeitraum zwischen 1955 und 2016. Die kumulative Rendite für jeden Index betrug £1.409.800 bzw. £96.800.
Quellen: https://www.london.edu/news-and-events/news/uk-small-caps-hit-all-time-highs-say-lbs-experts-1110#.WIDiqPmLQdV, http://www.numiscorp.com/docs/NSCI%20Annual%20Review%202017_Press%20Release_Final.pdf und http://www.numiscorp.com/docs/Quick%20Guide%20to%20NSCI.pdf
2. Motley Fool UK Hidden Winners empfahl zuerst Aktien von Boohoo.com plc (LSE: BOO) am 26.06.2015. Zum Handelsschluss am 31.01.17 hatten die Aktien 422,8 % erwirtschaftet. Die Rendite wird unter Verwendung einer zeitgewichteten Rendite (TWRR)-Methode berechnet, die Dividenden reinvestiert und die Handelskosten ausschließt.
3. Motley Fool UK Hidden Winners empfahl am 26.06.2015 zuerst Aktien von Craneware plc (LSE: CRW). Zum Handelsschluss am 31.01.17 hatten die Aktien 99,3 % erwirtschaftet. Die Rendite wird unter Verwendung einer zeitgewichteten Rendite (TWRR)-Methode berechnet, die Dividenden reinvestiert und die Handelskosten ausschließt.
The Motley Fool, Fool, und das Fool Logo sind registrierte Marken von The Motley Fool Holdings Inc. © 1998 – 2017 The Motley Fool GmbH.