Mastercard Incorporated Aktie (ETR:M4I)
About
Last updated 18-01-2021, 05:30:00pm CETRelated Articles
-
Diese Übernahme bietet Mastercard zahlreiche Möglichkeiten
Mastercard gab den Anlegern viele Gründe zum Jubeln, als das Unternehmen ein starkes erstes Quartal meldete, aber eine der jüngsten Übernahmen bietet dem Zahlungsnetzwerk... Mehr »
-
Mastercard zielt mit Übernahme auf Schwellenländer ab
Mehr als 80 % der weltweiten Einkäufe werden nach wie vor mit Bargeld getätigt. Mastercard ist der Meinung, dass die Technologie im mobilen Bereich... Mehr »
-
Zeigte der CEO der Bank of America zwei Gesichter, als er Bitcoin kritisierte?
Der Top-Manager dieser erfolgreichen Bank erzählt seinen Kunden, dass sie Bitcoin nicht bei seinem Unternehmen kaufen könnten. Seine Mitarbeiter jedoch, forschen auf diesem Gebiet.... Mehr »
-
Wie die jüngsten Übernahmen das Wachstum von Mastercard beflügeln
Ein genauerer Blick auf drei Neuzugänge in der Mastercard-Familie und wie sie zum Netzwerk des Unternehmens beitragen. Mehr »
-
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA & Co.: Die 10 größten Kryptowährungen im Vergleich
Investieren in Kryptowährungen und Blockchain - wo liegen die Unterschiede? Mehr »
-
5 Dinge, die du noch nicht über Visa weißt
Der größte Kreditkarten-Anbieter der Welt blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. Jetzt erwirtschaftet er Erträge, die weit über dem Marktdurchschnitt liegen. Mehr »
-
Die besten Börsengänge aller Zeiten
Diese drei Börsengänge waren die besten aller Zeiten, denn sie generierten Renditen, die den Markt deutlich hinter sich zurückließen – und das obwohl alles... Mehr »
-
Mastercard sieht mehr Wachstumsmöglichkeiten für die Zukunft
Die starken Ergebnisse zum Jahresbeginn 2017 könnten erst der Anfang sein. Mehr »
-
Warum Indien und nicht China die größte internationale Wachstumsmöglichkeit für Mastercard darstellt
Seit Jahren blockiert China Mastercard und Visa, und lässt die beiden Unternehmen nicht im Reich der Mitte arbeiten. In der Zwischenzeit bewegt sich aber... Mehr »
-
Dividenden-Zauberei: Aus 50 Euro werden 206 Euro oder gar 600 Euro
... das Zauberwort heißt Dividendensteigerungen! Mehr »