Airbus Group Aktie
(WKN: 938914)
(ETR:AIR)
Airbus Group SE, durch ihre Tochtergesellschaften bietet die Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung bezogene Produkte und Dienstleistungen weltweit. Das Unternehmen ist mit Airbus, Airbus Hubschrauber und Airbus Defence and Space Segmente. Der Airbus-Segment entwickelt, produziert, vermarktet und vertreibt Verkehrsflugzeugen mit mehr als 100 Sitzplätzen, und regionale Turboprop-Flugzeugen und Flugzeugkomponenten; und bietet Flugzeugumrüstung und damit verbundene Dienstleistungen. Der Airbus Helicopters Segment entwickelt, produziert, vermarktet und vertreibt zivile und militärische Hubschrauber. Der Airbus Defence and Space Segment entwickelt, produziert, vermarktet und vertreibt Raketensysteme, Satelliten, Raumfahrt-Infrastrukturen, Trägerraketen und militärischen Transport- und Spezialmissionsflugzeugen. Dieses Segment bietet auch Verteidigungselektronik und globalen Sicherheitsmarkt-Lösungen wie integrierte Systeme für die globale Sicherheit; und Anlagen für die Verteidigungs- und Sicherheitsmärkte, einschließlich Radare, elektronische Kriegsführung Sensoren und Systeme, Avionik, Raumplattform und Nutzlast Elektronik und Optronik; und Satelliten- und terrestrischen Kommunikationssysteme und Intelligenz und Sicherheitslösungen für Regierungen, Verteidigungsinstitutionen, Sicherheit und Behörden für öffentliche Sicherheit, Öl- und Gas Organisationen und gewerbliche Kunden. Darüber hinaus bietet es Schulungen, Tests, technische und andere damit verbundene Dienstleistungen; Raum damit verbundene Dienstleistungen; und militärische Kampfflugzeuge und Trainingsflugzeuge sowie entwickelt Erdbeobachtung, Navigation und Wissenschaft und Kommunikationssatelliten für Telefon, Fernsehen und Internet-Dienste. Das Unternehmen war früher bekannt als Airbus-Gruppe N.V. und änderte ihren Namen in Airbus Group SE im Juni 2015 Airbus Group SE wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Sitz in Leiden, den Niederlanden.
{{ formattedPrice }} {{ change }} (-0,15 %)
Quotes delayed. Last trade: 19-04-2018, 05:08:54pm CEST
Eröffnung | {{ openPrice }} | Schlusskurs | {{ closePrice }} |
Tages-Hoch | {{ high }} | Tages-Tief | {{ low }} |
Geld | {{ bid }} | Brief | {{ ask }} |
Volumen | 52945 |
Related Articles
-
Aktien im Rückblick: DAX legt zu, RWE erholt sich, Airbus hebt ab
Hier erfährst Du, was in der vergangenen Woche die Aktienkurse bewegt hat ... Mehr »
-
Aktien im Rückblick: DAX pendelt um 13.000er-Marke, Bayer verkauft Saatgutsparte an BASF, Airbus kauft sich bei Bombardier ein
Nachrichten, Gerüchte, Gewinne: Hier erfährst Du, was in der vergangenen Woche die Aktienkurse bewegte ... Mehr »
-
Interessanter als autonomes Fahren: Flugzeuge ohne Piloten
Boeing und Airbus arbeiten an autonom fliegenden Flugzeugen – Airbus hat angeblich bis 2020 eine erste flugtaugliche Variante in der Mache Mehr »
-
Ordert Emirates wirklich den Boeing 787 Dreamliner?
Ein Bericht eines Analysten besagt, dass der Deal schon eingetütet ist – aber das scheint doch ein bisschen vorschnell. Mehr »
-
Der bessere Kauf: Airbus versus MTU Aero Engines
Die ganze Luftfahrtbranche hebt ab. Aber die Investition in Triebwerke könnte rentabler sein als in komplette Flugzeuge. Mehr »
-
Boeing stahl Airbus bei der diesjährigen Paris Air Show die Show
Die starken Absätze der 737-Max-Reihe konnte Boeing gegenüber Airbus nach vorne bringen. Mehr »
-
Aktien im Rückblick: DAX knickt nach Allzeithoch ein, thyssenkrupp auf Höhenflug
Nachrichten, Zahlen und Gerüchte: Hier erfährst Du, was in der vergangenen Woche die Aktienkurse bewegte ... Mehr »
-
Emirates streicht Flüge – schlecht für Airbus. Und für Boeing?
Emirates dürfte in den kommenden Jahren wohl weniger Flugzeuge bestellen. Das muss langfristig für Boeing gar nicht schlimm sein. Mehr »
-
Frankreich jagt DAX auf Rekordstände. Zurecht?
Im Schatten der Wahl sollten langfristig orientierte Anleger jetzt gezielt auf Nebenwerte setzen. Mehr »
-
Hat Singapore Airlines den Airbus A380 Jumbo-Jet auf dem Gewissen?
Die Entscheidung von Singapore Airlines, 20 Stück des 777-9 zu bestellen, ist ein weiterer herber Schlag für das von Problemen geplagte A380-Programm von Airbus. Mehr »