Adidas AG Aktie (FRA:ADS)
adidas AG, zusammen mit ihren Tochtergesellschaften, entwirft, entwickelt, produziert und vertreibt Sport- und Freizeitprodukte weltweit. Das Unternehmen betreibt durch 13 Segmente: Westeuropa, Nordamerika, China, Russland / GUS, Lateinamerika, Japan, dem Nahen Osten, Südkorea, Südostasien / Pacifc, Taylormade-adidas Golf, Reebok-CCM Hockey, Runtastic, und andere zentral geführte Unternehmen. Das Unternehmen ist im Groß- und Einzelhandel beteiligt, und E-Commerce-Aktivitäten Geschäft auf den Vertrieb von adidas und Reebok Produkte an den Einzelhandel und Endkunden zusammen. Es bietet Schuhe; Bekleidung; und Hardware, wie Taschen und Bälle unter den Marken adidas und Reebok. Das Unternehmen bietet auch vier Marken umfasst TaylorMade-, die entwirft, entwickelt und vertreibt in erster Linie Golfschläger, Bälle und Zubehör; adidas Golf, die Schuhe bietet, Bekleidung und Accessoires; Adams Golf, die entwirft und vertreibt Golfschläger und eine Reihe von Zubehör; und Ashworth, entwirft und vertreibt Männer und Frauen vom Golfsport inspirierte Bekleidung und Schuhen. Darüber hinaus entwirft sie und vertreibt Lederschuhe für Männer und Frauen. Außerdem produziert das Unternehmen entwirft, und vertreibt Eishockey-Ausrüstung, wie Stöcke, Schlittschuhe, und Schutzausrüstung; und Kleidung in erster Linie unter den Reebok Hockey und CCM-Marken. Darüber hinaus wird es in die Geschäftstätigkeit des Labels Y-3, Porsche Design Sport und Five Ten-Marken beteiligt sind; und die Retail-Aktivitäten des adidas NEO Label. Zum 31. Dezember 2015 betrieb das Unternehmen 2.772 Filialen, darunter 1.484 Filialen unter der Marke adidas; 366 Filialen unter der Marke Reebok; und 872 Factory Outlets. Das Unternehmen wurde früher als adidas-Salomon AG bekannt und änderte ihren Namen in adidas AG im Juni 2006. adidas AG wurde 1920 gegründet und hat seinen Sitz in Herzogenaurach, Deutschland.
About
Last updated 01-07-2022, 08:00:00pm CESTRelated Articles
-
2 Unternehmen, die jetzt kräftig eigene Aktien kaufen
Auch in diesen turbulenten Zeiten finden sich Unternehmen, die kräftig eigene Aktien zurückkaufen. Hier sind 2 Beispiele. Mehr »
-
Achtung, Investoren! Hier sind drei Gründe, warum ich nicht in Fonds investiere!
Bei den Anlegern sind Fonds durchaus beliebt, doch unter anderem aus diesen drei Gründen meide ich sie bei meinen Investitionen. Mehr »
-
Fallende Kurse? Ja, bitte! Diese 2 Aktien werde ich günstig nachkaufen
Die Volatilität an den Märkten ermöglicht es, immer wieder mal hervorragende Aktien zu sehr attraktiven Preisen zu kaufen. Hier sind 2 Aktien, die ich... Mehr »
-
Den richtigen Ansatz finden: So könnte ein Kursgewinn von 1.000 % Wirklichkeit werden!
Wenn du denkst, dass 1.000 % Kursgewinn utopisch sind, dann dürfte dir der heutige Artikel in dieser Angelegenheit bestimmt Mut machen. Mehr »
-
Börsencrash: Diese 2 Unternehmen nutzen die Chance und kaufen eigene Aktien zurück
Aktienrückkäufe machen am meisten Sinn, wenn die Kurse niedrig sind. Diese zwei Unternehmen nutzen die Chance und nehmen dafür jetzt viel Geld in die... Mehr »
-
Megatrend Metaverse – dieses deutsche Unternehmen ist vorne mit dabei
Durch diverse Kooperationen ist dieser DAX-Konzern bereits im Metaverse vertreten. Das Wahrnehmen neuer Chancen könnte somit leichter fallen. Mehr »
-
2 vernachlässigte Aktien mit viel Nachholpotenzial in 2022
Nicht jede Aktie wurde in diesem Jahr von den steigenden Märkten mit in die Höhe gerissen. Diese 2 Aktien könnten das aber schon bald... Mehr »
-
Ganz leicht Vermögen bilden: Darum macht es Sinn, auch mit kleineren Beträgen auf Aktien zu setzen!
Mit Aktien kann man sich mit der Zeit ein kleines Vermögen generieren, und zwar auch dann, wenn man nur geringe Beträge investieren kann. Mehr »
-
Alles eine Frage der Logik: So könnten 1.000 % Kursgewinn Wirklichkeit werden!
Denkst du, dass 1.000 % Kursgewinn utopisch sind? Dann kann dir der heutige Artikel in dieser Angelegenheit sicherlich Mut machen. Mehr »
-
Die Adidas-Aktie fällt nach starken Quartalszahlen – lohnt sich jetzt ein Einstieg?
Umsatz und Gewinn stiegen stark. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde erhöht. Dennoch fiel die Adidas-Aktie um 6 %. Mehr »