Infineon Technologies AG Aktie (ETR:IFX)
Infineon Technologies AG, zusammen mit ihren Tochtergesellschaften, entwirft, entwickelt, produziert und vertreibt Halbleiter und Systemlösungen in Deutschland und international. Das Segment Automotive bietet Automotive-Mikrocontroller für Antriebsstrang, Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme; diskrete Leistungshalbleiter; IGBT-Module; Industrie-Mikrocontroller; Magnet- und Drucksensoren; Macht integrierte Schaltungen (ICs); Radare; Transceiver; und Spannungsregler. Seine Produkte werden in CO2-Reduktion, Komfort-Elektronik, Fahrerassistenzsystem und Sicherheitsanwendungen eingesetzt. Die Industrial Power Control Segment Nacktchips, diskrete IGBTs, Treiber-ICs, IGBT-Module zur Verfügung stellt und IGBT-Stacks für den Einsatz in Ladestation für Elektrofahrzeuge, Energieübertragung und Umwandlung, Haushaltsgeräte, Industrieantriebe, Industriefahrzeuge, erneuerbare Energieerzeugung, Traktionen, und unterbrechungsfreien Stromversorgungen. Das Power Management & Multimarket bietet Steuer-ICs, kundenspezifische Chips, diskreten Niederspannungs- und Hochspannungs-Leistungstransistoren, GPS-Verstärker mit geringem Rauschen, Niederspannungs-und Hochspannungs-ICs, MEMS und ASICs für Silizium-Mikrofonen, HF-Antennenschalter und Leistungstransistoren und Überspannungsschutzdioden. Seine Produkte werden in Mobilfunknetz-Infrastruktur, Gleichstrommotoren, die hohe Zuverlässigkeit Komponenten, LED und herkömmlichen Beleuchtungssystemen und mobilen Geräten sowie Power-Management-Anwendungen eingesetzt. Der Chip Card & Security Segment liefert kontaktbasierte Sicherheit, kontakt Sicherheit und Dual-Interface-Sicherheitscontrollern für den Einsatz in Authentifizierung, Automobil-, hoheitliche Ausweisdokument, Gesundheitskarte, Internet, mobile Kommunikation, Zahlungssystem, sichern Near Field Communication Transaktion, Ticketing, und Computeranwendungen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neubiberg, Deutschland.
About
Last updated 26-05-2022, 05:30:00pm CESTRelated Articles
-
Nvidia verhungert nicht am langen Arm, ist aber kein guter Deal für 2022
Nvidia scheitert bei seinem Versuch, Arm zu übernehmen. Die Aussichten bleiben zwar gut, aber eine tolle Investmentchance gibt es hier nicht. Mehr »
-
2 super Aktien, die man schon für weniger als 50 Euro kaufen kann
Um an der Börse zu investieren, braucht man nicht viel Geld. Mit nur 50 Euro kann man schon aus einer Vielzahl an Aktien wählen. Mehr »
-
Trotz Kurssturz: Warum ich mir keine Aktien von Nvidia, AMD oder Infineon ins Depot lege
Die Aktien von Nvidia, AMD und Infineon sind in den letzten Wochen stark gesunken. Trotzdem lege ich mir die Aktien nicht ins Depot. Mehr »
-
Trotz Kursrutsch: Diese 3 DAX-Aktien sind noch immer viel zu teuer
20 % Kursrückgang mag nach einem attraktiven Discount klingen. Doch der Schein könnte trügen, wenn man zu den falschen Aktien greift. Mehr »
-
Vergiss Wasserstoff-Aktien: Dieser Megatrend fängt gerade erst an!
Ein Megatrend abseits des Wasserstoff-Booms sowie ein Marktführer aus dem Boom-Markt werden vorgestellt. Wachstumsaktie aus den USA. Mehr »
-
Lohnt es sich jetzt noch, Aktien von Nvidia, AMD oder Infineon zu kaufen?
Die Aktienkurse von Nvidia, AMD und infineon haben in diesem Jahr kräftig zugelegt. Aber kann die Rally wirklich weitergehen? Mehr »
-
Quantencomputer: Mit diesen Aktien kannst du in den 170-Milliarden-Markt investieren
Quantencomputer sind aus Investorensicht spannend: Hier wächst ein Multi-Milliardenmarkt heran. Wie kannst du in die Technologie investieren? Mehr »
-
Infineon-Aktie auf höchstem Stand seit 20 Jahren – sollte man jetzt kaufen?
Die Infineon-Aktie hat den höchsten Stand seit 20 Jahren erreicht. Grund genug, auf den Zug aufzuspringen und zu profitieren? Mehr »
-
Vergiss Wasserstoff! Bei dieser Aktie geht das Wachstum gerade erst richtig los
Wasserstoff ist das Trendthema schlechthin. Aber die konkreten Aussichten sind unklar. Diese Aktie ist deshalb aktuell die bessere Wahl. Mehr »
-
Die neuesten Quartalszahlen von BYD zeigen einmal mehr: Die BYD-Aktie ist massiv überbewertet
Die Gewinnmargen fallen, die Verkäufe von Autos mit Verbrennungsmotor steigen. Das hohe KGV der BYD-Aktie scheint nicht gerechtfertigt. Mehr »