Reich werden mit Tech-Aktien im Rebound: Nur wenn du 3 Dinge beachtest!

Reich werden mit Tech-Aktien: Viele starke Wachstumsaktien weisen inzwischen einen nicht unerheblichen Discount auf. Ein Minus von 50 % ist nicht mehr selten, teilweise gibt es sogar Abverkäufe von über 70 %. Discount oder Geldvernichter? Das hängt natürlich vom Einzelfall ab.
Aber blicken wir darauf, wie Foolishe Investoren jetzt reich mit Tech-Aktien werden können. Nur wer die folgenden drei Dinge beachtet, der kann dieses Ziel erreichen. Natürlich sowieso langfristig und nicht mit einem guten Timing. Aber das sollte unternehmensorientierten Investoren ja sowieso eigentlich klar sein.
Reich werden mit Tech-Aktien: Der Glaube an den Markt
Wer jetzt reich mit Tech-Aktien werden möchte, der sollte eines definitiv beachten: den Markt. Es gibt schließlich sehr viele verschiedene Trends und Ausrichtungen, in die man investieren kann. E-Commerce, Streaming, digitale Zahlungsdienstleistungen, Digitalisierung, Telemedizin und, und, und. Im Kern geht es darum, sich solche Chancen auszusuchen, an die man langfristig glaubt.
Wobei es wichtig ist, schon beim Markt die unterschiedlichen Chancen und Risiken zu sehen. Telemedizin ist beispielsweise ein junger Markt, der langfristig zu etwas Großem heranreifen kann, aber noch in den Kinderschuhen steckt. Der E-Commerce ist hingegen etabliert und sucht noch neue Nischen und Adaptionsmöglichkeiten. Trotzdem ist die Ausrichtung hier viel klarer.
Investoren, die jetzt bei Tech-Aktien auf einen Rebound spekulieren, sollten daher auf Märkte und Trends setzen, an die sie langfristig glauben. Hier lauert die erste wichtige Weichenstellung, die es bei der Aktienauswahl mit dem Ziel, reich zu werden, zu beachten gilt.
Die Kernfrage: Was ist das gewisse Etwas?
Reich werden mit Tech-Aktien ist trotzdem von einer selektiven Aktienauswahl abhängig. Im Kern geht es neben der Auswahl des Marktes darum, eines zu bestimmen: Was ist das gewisse unternehmensorientierte Etwas? Wie kann das Unternehmen, auf das ich setze, von einem überproportionalen Wachstum im jeweiligen Markt profitieren?
Es mag zugegebenermaßen sehr unterschiedliche Ansätze dabei geben. In einem noch vergleichsweise jungen Markt reicht teilweise ein First-Mover-Vorteil aus, der die Konkurrenten auf Distanz hält. In reiferen oder größeren Märkten sind es das Herausbilden eines Ökosystems, bessere Leistungen im Allgemeinen, technologische Neuheiten oder ein innovativer, herausfordernder Ansatz, der die Verhältnisse neu ordnen kann. Natürlich sind das weiche Faktoren, aber genau die gilt es zu ergründen.
Hier beginnt der unternehmensorientierte Ansatz bei Wachstums- und Tech-Aktien. Und genau bei diesen Fragen zeichnet sich eine erstklassige Aktienauswahl ab. Wer jetzt bei einem Rebound reich werden möchte, sollte diese Fragen so gut wie möglich beantworten.
Reich werden mit Tech-Aktien: Preis & Resilienz
Reich werden mit Tech-Aktien ist zu guter Letzt jedoch auch vom Preis abhängig. Auch wenn die meisten Wachstumsaktien inzwischen sehr deutlich korrigiert bis gecrasht sind, sollte man als Foolisher Investor doch auf die Bewertung achten. Zu viel für ein zu geringes Unternehmens- oder Marktpotenzial zu bezahlen kann die Rendite begrenzen.
Im Weiteren gilt: Resilienz gegenüber Korrekturen oder Crashs gehört leider auch dazu. Dass jetzt so viele Tech-Aktien einen Discount aufweisen, das zeigt: Starke, teilweise zweistellige Kurseinbrüche sind jederzeit möglich. Im Zweifel gilt es, sie auszusitzen.
Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022
Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.
Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.