Facebook startet nächste Woche eine Plattform zur Zusammenarbeit am Arbeitsplatz

Man kann schon sagen, dass Facebook (WKN:A1JWVX) mit seinem sozialen Netzwerk aktuell eher eine Ablenkung ist als eine Verbesserung der Produktivität ist. Aber das möchte Facebook ändern. Nächste Woche wird das Unternehmen Facebook at Wort veröffentlichen, eine Plattform, die helfen soll, Kollegen miteinander zu verbinden und die Zusammenarbeit erleichtern soll – unter Zuhilfenahme all der Funktionen von Facebook, die alle sowieso schon kennen.
Und hier ist alles, was du wissen musst.
Facebook at Work? Im Ernst?
Du bist vielleicht noch etwas baff, wie Facebook die Produktivität bei der Arbeit erhöhen möchte. Aber Facebook at Work ist eine komplett getrennte Plattform, die sich nur auf das Unternehmen bezieht.
“Anstatt Freunde zu haben, schafft man Gruppen mit seinen Mitarbeitern, um relevante Gespräche zu führen” erklärt Facebook auf der FAQ-Seite von Facebook at Wort.
Wichtig ist, dass Facebook at Wort auch sicher sein wird. In anderen Worten werden die Kollegen ihre Fortschritte bei den Projekten nicht mit ihren Freunden im anderen Facebook da draußen teilen können. Posts und Kommunikation innerhalb Facebook können nur von den Mitarbeitern gesehen werden.

FACEBOOK AT WORK. BILDQUELLE: FACEBOOK.
Als eine separate Plattform mit bekannten Funktionen könnte Facebook at Wort ein interessantes Tool zur Zusammenarbeit bei der Arbeit sein. Da Facebook at Wort dieselben Kommunikationsmittel nutzt wie das Original, werden die meisten Leute damit schon sehr gut vertraut sein. Immerhin nutzen 1,7 Milliarden Leute jeden Tag Funktionen wie News Feed, Gruppen, Nachrichten und Events, wie FB auf der FAQ-Seite erklärt.
Die offizielle Vorstelleung
Facebook at Wort wurde eigentlich schon 2015 vorgestellt, aber es wurde nur auf das Early-Adoper-Programm begrenzt, was es Facebook ermöglichte, Rückmeldung von einer kleineren Gruppe von Unternehmen zu bekommen, bevor der Dienst auf der ganzen Welt angeboten wurde. Aktuell hat Facebook über 450 Unternehmen als Kunden, aber jetzt möchte das soziale Netzwerk die fertige Version veröffentlichen.
Ende September vereschickte Facebook Presseeinladungen für das Event am 10. Oktober (Quelle: TechCrunch). Das Event wird in London stattfinden, wo ein Facebook-Team die Plattform entwickelt hat.
Der Eintritt in den Markt für Unternehmenszusammenarbeit könnte FB eine bedeutende Möglichkeit bieten, um einen neuen, großen Markt für sich zu erschließen. Dort wartet aber auch scharfe Konkurrenz von etablierten Unternehmen wie Chatter von Salesforce und Slack. Darüber hinaus hat Facebook keine Erfahrung mit der Monetarisierung von Unternehmensplattformen, daher können sich die Investoren nicht sicher sein, dass das eine bedeutende Einnahmensquelle werden wird, selbst wenn es eine große Zahl an Unternehmen findet, die den Dienst nutzen wollen.
Facebook at Work sieht wie eine interessante Gelegenheit mit viel Potenzial aus. Man sollte die Sache aber skeptisch sehen, wenn wir bedenken, wie weit man hier von der normalen Kundengruppe von Facebook entfernt ist.
Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022
Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.
Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.
Motley Fool besitzt und empfiehlt Facebook.
Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks auf Englisch verfasst und wurde am 04.10.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.